Hallo meine Lieben,
gut, es ist nicht das halbe Jahr geworden, sondern fast ein Jahr. Aber ich hatte viel zu tun im neuen Job, neues Studium und so weiter… die Ausreden unseres Lebens…
Mein Sport hat sich jetzt noch mal verändert zu dem letzten Blog. Derzeit trainiere ich Crossfit in einem guten kleinen Studio und habe meine Zielsetzung verändert. Ich wollte immer nicht nur Muskeln aufbauen sondern auch abnehmen. Das Abnehmen hat recht gut geklappt und meine Waage sagt ich habe nun kein subkutanes Fett mehr. Ich glaube das hatte ich noch nie in meinem Leben erreicht, zumindest nicht in dem Zustand wie jetzt. Die abgemagerte Geschichte mit 17 Jahren aus nem anderen Beitrag vergessen wir mal dabei.
Jetzt starte ich damit auf den Kraftaufbau zu gehen und ich muss zugeben, dass das natürlich aus besagten Gründen der Medikamente sehr schwer ist, aber auch emotional. Durch den Jobwechsel habe ich nun keine Healthmanagerin mehr, die mich gut kennt, sondern musste etwas Neues finden. Mein jetziger Arbeitgeber unterstütze ebenfalls einen Sportpass, in dem man einige Studios und Sportarten testen und besuchen kann. Ich habe mich dann für Crossfit bei mir um die Ecke entschieden. Neue Leute und vor einem Kurs zugeben, dass man sehr oft andere Übungen braucht, weil der Körper einfach kaputt ist, fällt nicht leicht. Es gab Zeiten da hat mich das mehr gestört, aber gerne mache ich das immer noch nicht mittlerweile kennen mich die Trainer und wissen was bei mir los ist. Direkt planen sie andere Übungen ein und kümmern sich gut. Dennoch braucht es wahnsinnig viel Zeit! Alle bauen Muskeln auf, sehen Erfolge und ich muss gegen das Cortison im Körper antrainieren.
–> so schnell vorbei, dass war meine heute gefundene letzte Speicherung… und jetzt kommt schon das:
Hallo meine Lieben,
heute gibt es doch trotz der ganzen Prüfungen bei mir einen neuen Blog, über Frust, Tränen und Hoffnung. Alles was im Moment nicht nur kranke Menschen brauchen, sondern die Welt. 🍀
Heute Nacht hatte ich mal wieder die Nacht der Verarbeitung. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber ich verarbeite viel durch Träume. Leider habe ich viel Traum in Traum Erfahrung. Bedeutet du wachst aus dem Traum auf und bist aber nicht wach, sondern im nächsten Traum.
Letzte Woche war ich nach einigen MRT Terminen durch und wusste jetzt muss ich mich der Wahrheit stellen. Aber warum belastet mich das, ich fühle es ja und weiß es schon seit Jahren, aber immer diese Hoffnung, dass es doch durch den Sport, CrossFit zum Muskelaufbau, besser geworden ist, so wie die Knochendichte in einigen Blog–Einträgen vorher..
So war es dann leider nicht und der Arzt sagte mir, dass ich tatsächlich in beiden Knien und dem linken Sprunggelenk Arthrose 4. Grades haben. Was das bedeutet? Richtige Frage die sich mir auch direkt stellte, aber keine Sorge die Antwort wurde mir innerhalb weniger Sekunden erklärt. Ich muss das auch schon mal gewusst haben und gekonnt wieder ignoriert. 🙈

Es gibt nur 4 Stufen. Ich müsste/könnte somit alles operieren lassen und künstlich ersetzen. Schock, aber super ruhig in der Praxis geblieben, lockerer Spruch: dann bin ich ja untenrum wirklich langsam ein Cyborg. wenn man sich das vierte Bild so anschaut, erkennt man den Buckel, den ich an meinem Knie habe. Den sieht man auch von außen leider schon sehr gut.

Klar spüre ich den Schmerz, jeden Tag, jeden Morgen und nach dem Sport oder längeren Spaziergängen.. Aber lange nicht so schlimm, wie vor mittlerweile fast 20 Jahren die Hüften. Mit nicht mal 40 Jahren habe ich in jeder Klinik die meisten künstlichen Gelenke, muss mir dennoch immer die Blicke ansehen, warum stellt sich so ein junger Mensch hier so an. Komm erstmal in unser Alter. Die Augen, wenn der Radiologe mich sieht, wenn er zuerst die Bilder gesehen hat. Es gibt immer drei Optionen für diese: Ü80, sehr stark Übergewichtig oder Leistungssportlerin. Keiner kann sich vorstellen, dass so lange kein Medikament gewirkt hat.
Entlassen aus der Radiologie geht es wieder im Kopf los. War es doch zu viel Sport, schon mein lebenslang wollte ich wieder stark werden und dennoch bin ich die, die vor Schmerzen in den Schultern beim Jagdschein die Waffe nicht halten kann. –> Vielen Dank hier an das liebe Team, was mit Geduld und Rücksicht diskret das Problem mit mir angeht. Das bedeutet Menschen wie mir unheimlich viel. Wir haben genug Kampf mit Verarbeiten und unter dem Radar fliegen wollen, dass es in solchen Moment wundervoll ist, diese ganzen unheimlich netten Menschen um sich zu haben.
Wie oft hören wir in den letzten Tagen wie schlecht alles und alle geworden sind und auch ich habe Angst bei den Machtgeilen in den höchsten Positionen der Welt. Aber die liebsten Menschen habe ich in meiner Umgebung und fühle mich wohl. Sie müssen nicht mal viel tun. Wenn sie einfach nur mit mir lachen machen sie meinen Tag zu einem besseren, wo ich dich auch jeden Tag intensiv fühlen möchte, mit allen erdenklichen Fassetten.
Auch wenn ich gerade nur mit Jagdschein und Masterarbeit und meinem Job beschäftigt bin, ist jede Nachricht von euch, jede liebe Stimme, jeder Satz der sagt: und wenn das jetzt nicht endlich das letzte Studium ist was du machst, dann erwürgen wir dich… 😂 Ich kann euch beruhigen, es wird weitergehen… 😛🥰😏
Nachdem ich die Praxis also verlassen habe musste ich natürlich weinen und leider oder zum Glück zur Arbeit. Ablenkung kann dann wirklich sinnvoll sein, und Sonnenbrille macht es möglich, denn die Sonne strahlte endlich mal wieder.. es wird Frühling… ☀️🌺🦡
Was geht einem also durch den Kopf:
Das schlimmste ist das rechte Knie. Mache ich das jetzt, dann muss ich das rechte Sprunggelenk neu machen. Ihr erinnert euch, durch die falsche Achse ist das schief und steif. Bedeutet halbes Jahr raus. Aber linkes Sprunggelenk tut auch weh, aber dazu muss ich erst das linke Knie machen. Auf Krücken? Mit den Schulter und dem Handgelenk? Unmöglich, also wieder Rollstuhl und Kraftverlust. Alles erarbeitete wieder weniger als gegen Null. Zumal die ganzen Metallteilen in mir nicht mein Leben lang halten/ reichen… wechseln? 6 Gelenke im Wechsel mit den Knochen und der Kraft. Was glauben wir denn wie lange das klappen soll…
Das Medikament, welches das erste Mal in meinem Leben für mein Rheuma wirkt opfern. Wird es wieder wirken nach der OP, oft ist das nicht der Fall.
Desi, was war aus deinen Reiseträumen geworden, der Rucksack zum Rollen und Tragen steht hier. Noch mit Preisschild. Falle ich zurück in das Sein eines Jeden, Träume auf morgen zu verschieben?
Wie fühle ich mich, wenn ich an das Ende denke und all die Operationen die noch kommen und wisst ihr was. Das erste Mal in meinem Leben, habe ich entspannt dahin geschaut, dass wir irgendwann alle gehen. Ich möchte noch Leben und Reisen, versteht,ich nicht falsch und mein dritter Teil des Buches soll noch auf den Markt, aber die Angst vor dem Tod, die ich oft sehr stark gefühlt habe war weg. Seien wir ehrlich, dass kommt wieder – und das war heute Nacht.
Erst träumte ich von der Operation, bzw. Denen. Von der Zeit die mir wieder genommen wird, aber auch den intensiven Momenten mit Menschen die für mich da sind. Von denen jeder keine Ahnung hat, wie tief meine Liebe für sie ist.. Aber es ist wieder Hilfe die in nichts aufzuwiegen ist. Natürlich habe ich gelernt, dass nicht jede Leistung eine Gegenleistung braucht. Nur auf der Arbeit sollte das so sein, denn so ist die Arbeit. 🙈😂
Dann bin ich aber aufgewacht und habe aus dem Fenster gesehen, wie auf einmal Bomben am Horizont abgeworfen wurden und mir wurde klar, dass ich als schwächstes Glied die erste sein werde. Weder bin ich fähig zu laufen noch zu kämpfen oder jeden Tag Landwirtschaft zu machen, wenn mein Medikament nicht mehr kommt. Ich glaube, dass wir in meiner Lebenszeit noch nicht so nah am nächsten Weltkrieg standen wie jetzt und hoffe, dass es sich wieder legt.
Noch vor 4 Jahren hat eine Welt überwiegend zusammen gegen Corona gekämpft? Was haben wir da gepredigt? Warum vergessen wir so schnell?
Moment, ich nicht auch? Was habe ich mir geschworen, die Welt entdecken bis es nicht mehr geht und wer steht jetzt hier, am gleichen Punkt wie vor Jahren? Ich bereue es nicht, aber jede Diagnose rüttelt an mir. Wo bin ich? Will ich hier sein? Bin ich glücklich? –> ja, bin ich und ich will immer zurückkommen. Aber ich weiß auch, egal wie lange ich weg sein werde, wenn ich zurückkomme, komme ich in das vertraute von Freundschaften länger als ich oft denken kann.😎
Wie oft höre ich die Fragen, wie ich mit den Schmerzen leben kann. Könnte jeder, aber Ablenkung und intensives Fühlen und Leben sind die Lösung. Tränen zulassen, zugeben dass es nicht immer rosig ist, sortieren, aufstehen. Jeder der das kennt weiß wie gut sich das Aufstehen anfühlt. Wie im Film, wenn zu guter Musik der Held wieder aufsteht – jetzt wisst ihr was in dem Moment in meinem Kopf passiert. Und vor allem nicht aufhören zu träumen und an sich zu Glaube. Vieles muss ich anders machen als andere, aber ich mache es. Muss ich ein Hobby aufgeben, wie jetzt CrossFit (wo ich natürlich immer andere Übungen brauchte, aber ich, ICH – mit drei künstlichen Gelenken und drei, die es sein müssten habe das getan – mit im übrigen sehr schicken Menschen um auch einfach mal oberflächlich zu werden. Die dennoch unheimlich lieb sind und alle eigene Probleme haben, die man vielleicht nicht immer sieht…)
Also werde ich wieder mehr schwimmen und Radfahrern, aber die Klimmzugstange bleibt, bis ich in meinem Leben noch mal Klimmzüge kann und Tontauben schießen, wie verrückt. So lange ich will.. 🥰
Was ich also eigentlich am intensivsten sagen will: lasst euch von NIEMANDEM eure Träume nehmen, erst recht nicht vom eigenen Körper, aber hört auf ihn. Nehmt jede Warnung als ein Wachrütteln, wenn ihr euch in Träumen verlaufen habt. Kämpft für das was ihr euch wünscht und seht jeden Rückschlag als Chance auf was besseres.
Hört auf jemanden, der schon oft aufgestanden ist und jeden Tag, jeden Sonnenstrahl auf ihrer Haut genießt. Werdet wach, jetzt! Keiner von uns weiß, ob wir das Leben so in 2–4 Jahren noch haben. Wie viel Freiheit wurde uns in Corona genommen, was haben wir geflucht – aber was wenn Krieg kommt? Dann gibt es keine Freiheit mehr.
Was wenn wir einfach nicht hingehen, wenn keiner aufsteht und jemanden zwingt eine Waffe zu tragen? Was wenn wir einfach jeder sein Leben genießt und glücklich wird? –> Können wir nicht, denn woran sollen wir unser Glück messen, wenn es die Gegenseite nicht mehr gibt. Stattdessen fluchen wir, pauschalisieren über Menschen, die alles verloren haben und nur in ihr Leben zurück wollen. Denkt immer dran, vielleicht sind das bald wir… muss der Mensch denn immer erst alles verlieren, bevor er begreift. –> meiner Meinung: Ja, an mir selber immer wieder erlebt… 🤦🏽♀️
Genießt das JETZT und wartet nicht bis ihr krank und gebrechlich seid. Bitte hört auf meinen Rat. 🤗
Zu ernste Worte für diesen wundervoll warmen und sonnigen Sonntag? Manchmal muss auch der verdammte Optimist zum Realist werden. 🤦🏽♀️😂
Genießt ihn nun tüchtig und tut euch und euren Liebsten was Gutes. Denn das macht wirklich glücklich… übrigens mit einem Schlag gleich mindestens zwei Personen. 🫂 🍀☀️
Fühlt euch gedrückt und geliebt.
Eure
Desi
Ich bewundere Deine Stärke. Du bist wirklich mega taff, unerschrocken, und ein Fels in der Brandung.
Leider gibt es Zeiten, in denen manche vergessen haben, was es bedeutet, die Errungenschaften unseres seins zu genießen. Das sprichwörtliche satt sein, das Ausruhen auf Kämpfe unserer Ahnen und die trügerische Selbstverständlichkeit, zu denken, es wird immer so weitergehen. Was interessieren mich meine Mitmenschen, noch besser, was interessiert mich, das andere Volk hinter dem Schlagbaum. Wenn wir nicht aufpassen, gemeinsam, werden wir alles verlieren, vor allem unsere Freuheit zu tun, was immer uns beliebt.